Regensburg - Wien (11 Tage)

Freuen Sie sich auf 11 abwechslungs- und erlebnisreiche Tage, die einen ganz besonderen Urlaub versprechen!
Termine
Saison 1:
01.04.-09.04.2021
Saison 2:
10.04.-14.05.2021
Saison 3:
15.05.-10.09.2021
Saison 4:
11.09.-20.10.2021
buchbarer Zeitraum
Streckenlänge:
Route
Heute reisen Sie in Eigenregie nach Regensburg, dem nördlichsten Punkt der Donau mit südländischem Flair und UNESCO-Weltkulturerbe-Status. Die lebendige Metropole mit regem Kulturbetrieb blickt auf eine spannende Geschichte zurück, wovon eindrucksvolle Patrizierhäuser und mittelalterliche Geschlechtertürme zeugen.
Tag 2: Regensburg - Straubing (ca. 53 km)
Über die Nibelungenbrücke und die Walhalla-Allee erreichen Sie die beschilderte Radroute „Tour de Baroque“ und radeln nach Donaustauf. Von weitem sichtbar ragt die berühmte Walhalla, der „Tempel der deutschen Ehre“, über das Donautal. Sie radeln weiter auf dem Donaudamm nach Straubing, bekannt für seine barocken Bürgerhäuser und den malerischen Stadtplatz.
Tag 3: Straubing - Deggendorf (ca. 40 km)
Über Oberalteich erreichen Sie Bogen und später dann Metten. Der heutige Übernachtungsort ist Deggendorf, das Tor zum Bayerischen Wald.
Tag 4: Deggendorf - Passau (ca. 60 km)
Auch heute folgen Sie wieder der „Tour de Baroque“. Über Niederalteich erreichen Sie das kleine Örtchen Winzer und anschließend Vilshofen. An der linken Donauseite radeln Sie bis zum Wasserkraftwerk Kachlet. Nach Überquerung der Donau erreichen Sie dann die geschichtsträchtige Drei-Flüsse-Stadt Passau.
Tag 5: Passau - Oberes Donautal (ca. 41 km)
Heute radeln Sie ins Obere Donautal. Gerne können Sie ab Passau ein Stück mit dem Schiff zurücklegen (Schifffahrten in Eigenregie, Fahrten von ca. Mitte April bis ca. Anfang Oktober).
Tag 6: Oberes Donautal - Linz (ca. 51 km)
Erster landschaftlicher Höhepunkt ist die Schlögener Donauschlinge. Bei Aschach weitet sich das Tal und Sie durchradeln das fruchtbare Eferdinger Becken, bevor Sie dann schließlich die Kulturstadt Linz erreichen.
Tag 7: Linz - Ardagger/Grein (ca. 59-67 km)
Ab Linz durchqueren Sie wieder ländliche Orte und Regionen. In Mauthausen erinnert die KZ-Gedenkstätte an ein schwarzes Kapitel in der Geschichte. Das Schifferstädtchen Grein lockt seine Besucher mit der Greinburg, dem Stadttheater und dem Schifffahrtsmuseum.
Tag 8: Ardagger/Grein - Melk/Emmersdorf (ca. 54-62 km)
Durch den Strudengau fahren Sie in die alte Römerstadt Ybbs. Hier beginnt die Landschaft des Nibelungengaus und man erblickt schon bald die Wallfahrtskirche Maria Taferl, die das Donautal überragt. In Melk sollten Sie das berühmte Benediktinerstift besichtigen.
Tag 9: Melk/Emmersdorf - Traismauer/Tulln (ca. 54-76 km)
Heute genießen Sie den wohl schönsten Teilabschnitt Ihrer Reise, die Wachau. Naturgegebene Schönheit und klimatische Begünstigung haben eine malerische Kulturlandschaft entstehen lassen. Sie radeln an smaragdfarbenen Rebstöcken vorbei und kommen durch üppige Obstplantagen, allen voran die typischen goldgelben Marillen. Probieren Sie den bekannten Riesling oder Grünen Veltliner in einem der kleinen Weindörfer entlang der Donau von Spitz bis Dürnstein – die Perle der Wachau. Sie radeln durch die weitläufigen Auen des Tullnerfeldes bis nach Traismauer oder in die Blumenstadt Tulln.
Tag 10: Traismauer/Tulln - Wien (ca. 36-64 km)
Zunächst radeln Sie durch die Ausläufer des Wiener Waldes, bevor Sie Wien mit ihrem Wahrzeichen – dem Stephansdom – erreichen.
Tag 11: Abreise aus Wien
Individuelle Abreise oder Verlängerung.
Preise pro Person
DZ: 699 €
EZ: 999 €
Saison 2:
DZ: 948 €
EZ: 1.248 €
Saison 3:
DZ: 998 €
EZ: 1.298 €
Saison 4:
DZ: 968 €
EZ: 1.268 €
Leistungsübersicht
• 10 x Frühstück
• Gepäcktransfer
• Mietrad-Komplettschutzversicherung
• GPS-Daten auf Anfrage
• Je Zimmer ein Tourenpaket (ausführliche Reiseunterlagen)
• Sicherungsschein
• 7-Tage-Service-Hotline
Zusatzleistungen
Tourenrad (7-/21-Gang) mit 2 Gepäcktaschen: 75 €
Elektrorad mit 1 beidseitigen Gepäcktasche: 210 €
Stadtrundfahrt Wien per Rad: täglich 14:00 Uhr, Dauer: 3 Stunden, Reservierung erforderlich
Preis auf Anfrage
Zusatznächte
DZ: 67 €
EZ: 93 €
Wien
DZ: 73 €
EZ: 106 €
Wienpaket:
· 2 Übernachtungen mit Frühstück
· Eintritt Stephansdom inkl. Domführung mit Audio-Guide, Katakombenführung, Turmbesteigung des „Steffls“ (Südturm), Aufzug zur Pummerin (Nordturm) und Besichtigung des Domschatzes
Preis ab 132 €
Streckencharakteristik
Parkmöglichkeiten
