Regensburg - Passau (5 Tage)

Für Streckenverlauf und Höhenprofil auf das Bild klicken
Termine
Saison 1:
04.04.-12.04.2020
28.09.-10.10.2020
Saison 2:
13.04.-03.05.2020
07.09.-27.09.2020
Saison 3:
04.05.-06.09.2020
buchbarer Zeitraum
Streckenlänge:
Route
Individuelle Anreise nach Regensburg, dem nördlichsten Punkt der Donau mit südländischem Flair und UNESCO-Weltkulturerbe-Status. Die lebendige Metropole mit regem Kulturbetrieb blickt auf eine spannende Geschichte zurück, wovon eindrucksvolle Patrizierhäuser und mittelalterliche Geschlechtertürme zeugen. Gegebenenfalls gebuchte Mieträder stehen im Hotel bereit.
Tag 2: Regensburg - Straubing (ca. 50 km)
Kurz nach dem Start sollten Sie den sportlichen Anstieg zur Walhalla nicht scheuen. Zahlreiche Künstler und Wissenschaftler u.a.m. werden hier mit Namenstafeln und Mamorbüsten geehrt; der eindrucksvolle Bau selbst ähnelt dem Pantheontempel der Athener Akropolis. Ihre Fahrt führt die Donau entlang, die sich in großzügigen Mäandern durch die weite Ebene am Südrand des Bayerischen Waldes zieht. Sie radeln zum Hauptort der als „Gäuboden“ genannten fruchtbaren Landschaft, Straubing. Spazieren Sie über den geschwungenen Stadtplatz mit eindrucksvollen Gebäuden verschiedener Epochen. Der Aufstieg auf die Plattform des 68 m hohen Stadtturmes wird mit einem schönen Blick auf Straubing und die Ausläufer des Bayerischen Waldes belohnt!
Tag 3: Straubing - Deggendorf (ca. 40 km)
Heute radeln Sie zunächst durch den Ort Bogen, der für seine schwangere Madonna aus dem Jahr 1104 bekannt ist. Nach Pfelling und Mariaposching erreichen Sie das Tor zum Bayerischen Wald: Deggendorf. Sehenswert ist u.a. die Heilig- Grab-Kirche, einst ein bekanntes Wallfahrtsziel.
Tag 4: Deggendorf - Passau (ca. 60 km)
Heute gelangen Sie zu Ihrem Reiseziel, der Drei-Flüsse-Stadt und ehemaligen Bischofsresidenz Passau. Es gibt viel zu sehen und zu erleben in Passau: Erkunden Sie z.B. die Donau, die Inn und die Ilz per Schiff, besuchen Sie das kulturgeschichtliche Museum der Veste Oberhaus, einst Trutzburg der Passauer Fürstbischöfe, oder lauschen Sie der mit über 17.000 Pfeifen eindrucksvollen Orgel des Doms St. Stephan. Lassen Sie Ihre Reise bei einem Spaziergang durch die Altstadt oder auf den malerischen Treppengassen ausklingen!
Tag 5: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise an der Donau. Individuelle Heimreise, Rücktransfer oder Verlängerung.
Preise pro Person
DZ: 329 €
EZ: 464 €
Saison 2
DZ: 379 €
EZ: 514 €
Saison 3:
DZ: 410 €
EZ: 545 €
Leistungsübersicht
• 4 x Frühstück
• Gepäcktransport
• je Zimmer ein Tourenpaket (umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung)
• Sicherungsschein
• 7-Tage-Service-Hotline
Zusatzleistungen
4 x Abendessen: 90 €
Tourenrad (7-/24-Gang): 79 €
Elektrorad: 179 €
Tourenrad Premium (auf Anfrage buchbar; hochertiges, sportliches Rad (27-Gang), hydraul. Bremsen): 129 €
Rücktransfer per Radbus Passau-Regensburg (inkl. Rad): 45 €
(täglich 9:00 Uhr, Reservierung erforderlich)
Zusatznächte
in allen Etappenorten
DZ: 65 €
EZ: 95 €
Streckencharakteristik
Parkmöglichkeiten
In Regensburg gibt es kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem P+R Unterer Wöhrd bei der Nibelungenbrücke.
Keine Reservierung vorab durch den Veranstalter möglich.
