Familienradtour Linz - Wien (8 Tage)

Termine
Saison 1:
27.03. - 09.04.2021
02.10. - 09.10.2021
Saison 2:
10.04. - 30.04.2021
18.09. - 01.10.2021
Saison 3:
01.05. - 17.09.2021
buchbarer Zeitraum
Streckenlänge:
Route
Individuelle Anreise nach Linz. Als Erlebnis für die Kinder ist eine Fahrt auf den Pöstlingberg mit der bekannten Grottenbahn empfehlenswert. Lassen Sie den Tag bei einem Spaziergang an der Donaulände ausklingen. Abends persönliche Begrüßung und Fahrradanpassung.
2. Tag: Linz – Mitterkirchen (ca. 45 km)
Ein Stück weg vom Flusslauf radeln Sie über St. Florian nach Enns, die älteste Stadt Österreichs. Wahrzeichen der Stadt ist der 60 Meter hohe Stadtturm. Ein Besuch der archäologischen Sammlung im Stadtmuseum Lauriacum lohnt ebenfalls. In Ihrem Etappenziel Mitterkirchen können Sie im Keltendorf in vergangene Zeiten eintauchen. Als besonderes Highlight für die Kinder übernachten Sie in einem originellen Bauernhof, wo sie beim Füttern der Tiere mithelfen dürfen.
3. Tag: Mitterkirchen – Marbach (ca. 45 km)
Entlang der Donau erreichen Sie das wundervolle Barockstädtchen Grein mit dem ältesten, noch bespielten Stadttheater Österreichs. Besichtigen Sie auch das Schifffahrtsmuseum oder die Greinburg. Durch den Strudengau, wo früher Schiffe gegen die Strömungen der Donau ankämpften, radeln Sie gemütlich gen Marbach, wo ganz in der Nähe die berühmte Wallfahrtskirche Maria Taferl hoch über der Donau thront.
4. Tag: Marbach – Krems (ca. 35 km + Schifffahrt)
Über Melk mit seinem schönen Stift Melks radeln Sie in die bezaubernde Wachau. Ab Spitz fahren Sie mit einem Schiff bis nach Krems und können ganz entspannt die herrlichen Ausblicke auf die wundervolle Landschaft genießen. In Krems ist gegen Aufpreis ein Upgrade in das sehr exklusive 4* Steigenberger Hotel and Spa möglich.
5. Tag: Ruhetag Krems
Ihren radfreien Tag in der Weinhauptstadt können Sie ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten. Eine Wanderung in der Wachau bietet sich ebenso an wie eine Schifffahrt auf der Donau.
6. Tag: Krems – Tulln (ca. 45 km)
Von der 1000-jährigen Stadt Krems radeln Sie über Traismauer, wo Sie sich in den Naturbadeseen abkühlen können in die Römerstadt Tulln. Hier können Sie noch einmal Ruhe und Kultur der ländlichen Region genießen. Kunstinteressiert kommen im Egon-Schiele-Museum oder der Besichtigung des Hundertwasser-Schiffs „Regentag“ auf Ihre Kosten.
7. Tag: Tulln – Wien (ca. 40 km)
Mit den letzten Kilometern der Radreise erreichen Sie ganz entspannt die Donaumetropole Wien, in der es viel zu entdecken gibt. Als krönenden Abschluss machen Sie dann gemeinsam eine Fahrt mit dem Wiener Riesenrad (inkl.) im allseits bekannten Prater.
8. Tag: Abreise aus Wien
Nach dem Frühstück endet Ihre Familienradreise an der Donau. Individuelle Heimreise, Rücktransfer oder Verlängerung.
Preise pro Person
DZ: 529 €
EZ: 748 €
Saison 2
DZ: 599 €
EZ: 818 €
Saison 3
DZ: 639 €
EZ: 858 €
Kinderermäßigung (max. 2 Kinder im DZ bei 2 Vollzahlern)
0-5 Jahre: 100%
6-11 Jahre: 50%
12-14 Jahre: 25%
15-17 Jahre: 10%
18-99 Jahre: 0%
Gilt auch für Zusatznächte.
Hinweis: Aus technischen Gründen kann die Kinderermäßigung im System nicht erfasst werden, wird aber bei Rechnungslegung berücksichtigt. Bitte geben Sie bei Buchung das Alter Ihres Kindes an!
Leistungsübersicht
• 7 x Frühstück
• Gepäcktransfer
• Schifffahrt Spitz - Krems inkl. Rad
• Ticket für das Riesenrad in Wien
• Kleine Überraschung für Kinder
• Persönliche Toureninfo vor Ort
• Je Zimmer ein Tourenpaket (detaillierte Reiseunterlagen mit Infos über Sehenswürdigkeiten)
• Sicherungsschein
• 7-Tage-Service-Hotline
Zusatzleistungen
6x Abendessen*: 139 €
*in Wien nur Frühstück
Tourenrad (7-/21-Gang)*: 79 €
Elektrorad*: 179 €
*inkl. Leihradversicherung
Rücktransfer im Radbus Wien - Linz (inkl. Rad): 59 €
(ab Hotel , Dauer ca. 2 Std, Reservierung erforderlich)
Nur als Angabe im Bemerkungsfeld buchbar:
Tourenrad Premium (hochertiges, sportliches Rad (27-Gang), hydraul. Bremsen)*: 129 €
Kinderrad*: 69 €
Kinder-Nachläufer inkl. Kinderrad: 95 €
Fahrradanhänger: 59 €
Kindersitz: 25 €
*inkl. Leihradversicherung
Zusatznächte
DZ: 59 €
EZ: 89 €
Wien
DZ: 59 €
EZ: 99 €
Streckencharakteristik
Parkmöglichkeiten
